Wenn ich das erste mal Lieder von einem Künstler höre, der mir gänzlich unbekannt ist, dann tue ich das gerne unvoreingenommen ohne mich über ihn schlau zu machen. Als ich die Songs von Dave Hause zugeschickt bekam, tat ich genau das, und was ich zu hören bekam, erinnerte mich stark an eine Mischung aus Social Distortion und Bryan Adams. Als ich das einer Kollegin sagte, fragte sie mich „Wie klappt denn das?“ und ich antwortete „Verdammt gut.“
Rockinrecords: Oldthink. – Between Pain And Love (EP)
Kurz nach ihrer Gründung im Sommer 2013 veröffentlichten Lorenzo Pascazi, Matteo Basile, A-lessandro Sassano und Andrea Valentini – besser bekannt als Oldthink. – ihre erste EP Between Pain And Love. Die fünf Tracks umfassende Scheibe soll einen ersten Eindruck von dem verschaffen, was Oldthink. gedenken, in Zukunft der Musikwelt zum Besten zu geben.
Rockinrecords: Sound Of Soul -12 Eanáir
Sound Of Soul sind eine Band, die ursprünglich aus Italien kommt, allerdings für fast 5 Jahre in London und Dublin das großartige musikalische Flair der beiden Städte aufsaugen konnte. Seit 2010 wieder zurück in Italien hat das Quartett nun das Album 12 Eanáir als Low-Budget-Produktion aufgenommen, in dem man deutlich die britisch-irischen Einflüsse hören kann, und das man (toll!) auf der Homepage der Band umsonst hören und auf Spendenbasis runterladen kann.
Rockinrecords: Within Temptation – Hydra
Als die Ankündigung rausging, dass Within Temptation ein neues Album veröffentlichen würden, war die Freude natürlich groß. Das erste Mal von den netten Nachbarn aus Holland dürfte man wohl gehört haben, als auf VIVA noch Musik gespielt wurde und Animes noch cool waren. Mother Earth, damals noch als Titel Track für Clamps X genutzt, dürfte wohl jedem ein Begriff sein und nun, 14 Jahre und drei Alben später, sind sie mit Hydra wieder da.
Rockinrecords: Bombay Bicycle Club – So long, see you tomorrorw
Wer die britische Band Bombay Bicycle Club von Anfang an verfolgt hat, wird wissen, dass sie es nicht gerade bevorzugen auf ihren Alben gleich zu klingen. So probierten sie sich bei ihren ersten 3 Alben schon in Indie, Folk und Rock aus. Auf ihrem nun erschienenen Werk So Long, see you tomorrow scheinen sie diese drei Richtungen zu einem großen Ganzen zu vereinen und addieren noch einige elektronische Klänge auf.