„Ob sie es nun wollen oder nicht – Lonely The Brave werden in Kürze im Fokus stehen!“, titelte der britische NME eine Geschichte über das 2013 gegründete Quartett aus Cambridge. Und das Magazin Rock Sound schrieb: „Lonely The Bravekönnten zur größten Rockband des Planeten aufsteigen. Fakt.“ Selbst für die Hype-verliebten britischen Medien sind dies Vorschusslorbeeren von seltener Größe. Allerdings zu Recht, denn den vier Musikern gelingt es spielerisch, einen vollkommen eigenen Rocksound zwischen Muse, Pearl Jam, The National, Biffy Clyro und Funeral For A Friend zu etablieren. Nach der 2013 erschienenen Debüt-EP „Backroads“ stiegen Lonely The Brave mit ihrem Debütalbum „The Day’s War“ im September 2014 auf Platz 14 in die UK-Charts ein.
IN EXTREMO – „20 Wahre Jahre“-Festival und Jubiläums-Boxsets
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen – und keiner feiert bessere Parties als IN EXTREMO! Anlässlich ihres Jubiläums „20 Wahre Jahre“ gönnen die Berliner sich und ihren Fans vom 03.– 05. September ein fulminantes, dreitägiges Festival. Auf der Loreley wird das langlebige Septett eine Sause mit etlichen hochkarätigen Gästen vom Stapel lassen: neben 15.000 Anhängern erwartet die Band befreundete Kapellen wie Schandmaul, Die Krupps, Eisbrecher, Fiddler‘s Green, Korpiklaani, Eluveitie und Orphaned Land – um nur eine Auswahl zu nennen.
Das neue Hurts Album »Surrender« erscheint am 09. Oktober

Zwei Jahre nach dem Gold-Abum »Exile« kehrt das britische Erfolgs-Duo Hurts (auch bekannt als Theo Hutchcraft und Adam Anderson) diesen Sommer endlich wieder zurück ins musikalische Rampenlicht. »Surrender« heißt ihr drittes Album, das erneut den Hurts-Spirit – diese anmutige Größe und stylische Breite – zelebriert, den die Band zu ihrem außergewöhnlichen Erfolg brachte. Mit zwei exklusiven Fan-Events am 16.06. in London und am 18.06. in Berlin gehen Hurts einen weiteren Schritt im nächsten Kapitel, das die Veröffentlichung der ersten Single »Some Kind Of Heaven« eingeleitet hat.
Asking Alexandria – Mit neuem Frontmann auf Tournee, viertes Album in Arbeit

Die Basis des energetischen, raumgreifenden Sounds von Asking Alexandria ist wie bei vielen jüngeren Protagonisten des harten Genres der Metalcore. Diesen reichern sie mit einer Vielzahl an Stimmen und Melodien sowie trancigen Elementen an, die eher an Ambient-Musik angelehnt sind als an modernen Heavy Metal. Mit dieser Mischung erzielte die Band, die 2003 in Dubai gegründet, 2007 vorübergehend aufgelöst und 2008 in England mit neuen Mitgliedern reformiert wurde, bereits einige Überraschungserfolge. 2013 erschien das dritte Album „From Death To Destiny“ mit bemerkenswertem internationalem Erfolg: Platz 6 in den US-Billboard Charts sowie Top 30-Platzierungen in zahlreichen Ländern, darunter auch Deutschland und England. Nach einem aufregenden Festivalsommer, in dem Asking Alexandria bei Rock am Ring und Rock im Park erstmals auch mit ihrem neuen Frontmann auftraten, legt die Band gegenwärtig Hand an ihr viertes Album, das sie Mitte Oktober auch im Rahmen von drei Shows in Berlin, Hamburg und Oberhausen live vorstellen wird. Mit dabei sind gleich drei aufregende Special Guests: August Burns Red, Memphis May Fire und In Hearts Wake.
RockinTalents: Young Guns

Die britische Rock-Band Young Guns zählt zu diesen Kerrang! Bands, die man einfach lieben muss – wir sparen uns an dieser Stelle die Frage, wie viele dieser Bands wir noch lieben werden!
Gegründet im Jahr 2003 dauerte es weiterere sechs Jahre, bis sie im Jahr 2009 ihre Debüt-EP Mirrors veröffentlichten. Zack, Boom, Bang und sie wurden für „Best British Newcomer“ bei den Kerrang! Awards nominiert. Es folgten eine Tour durch Irland und Großbritannien sowie mehrere Festivalauftritte, u.a. Download, Reading & Leeds.
Nach einigen Mitgliederwechseln, besteht die Band seit 2008 in der aktuellen Formation: Gustav Wood, der Mann mit den wohl intensivsten Augen, ist seit Beginn für den Gesang verantwortlich und wird durch Fraser Taylor sowie John Taylor an der Rhytmusgitarre/Leadgitarre, Simon Mitchell am Bass und Ben Jolliffe tatkräftig unterstützt.

