Von ‚Eiszeit‘ konnte man am Sonntag, dem 26.09.2010 im Dortmunder FZW nicht viel spüren.
Als ich die rund 1300 Menschen fassende Halle betrat, befanden sich darin gefühlte 40 Grad und die Support-Band Stahlmann aus Göttingen rund um Sänger Mart war bereits mit ihrem Set zugange.
Rockinconcerts: Limp Bizkit + The Blackout
Am frühen Abend des 05.09.2010 ist der Vorplatz der Düsseldorfer Philippshalle besiedelt von knallroten Skater-Caps. Kein Wunder, dass man sofort in die 90er zurückversetzt wird, in die Zeit, in der Teenager-Zimmer mit Limp Bizkit-Postern tapeziert waren. Selbige sind an diesem Abend zu Gast mit ihrer Support-Band The Blackout.
Rockinconcerts: Lostprophets
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt… kommen die Lostprophets nach Köln. Am 21.04.2010 stattete die Band um Leadsänger Ian Watkins der Live Music Hall in Köln-Ehrenfeld einen ihrer seltenen Besuche ab. Ganze vier Jahre war es her seitdem die Gruppe in Deutschland mit ihrer Liberation-Transmission-Tour unterwegs gewesen war.
Rockinconcerts: Paramore
‘Thank you for a sold out show’ – Überall in der Gegend um das Palladium herum verdeckte am Abend des 06.12.2009 dieses Dankeschön die Plakate der Brand-New-Eyes-Tour von Paramore. Verlegt aus der Live Music Hall war auch das Kontingent der zusätzlichen Tickets innerhalb weniger Wochen verkauft und so bildete sich vor der Kölner Konzerthalle mal wieder eine Schlange, die sich über mehrere 100 Meter bis zur nächsten Hauptstraße zog.
Rockinconcerts: Apoptygma Berzerk
Am 04.02.war es endlich soweit. Die vier Norweger kamen mit neuen Album endlich wieder auf Tour und einer der vielen Wege führte sie in die Krefelder Kulturfabrik, wo sich an diesem Abend bereits um 19Uhr einige lange Schlange vor dem Eingang versammelt hatte. Ungeduldig, die Tickets bereits in den Händen, harrten die Fans in der Kälte um endlich ihre Band auf der Bühne zu sehen. Grosse Letter an der Front der KuFa kündigen die Musiker an, die bereits im letzten Jahr auf den deutschen Bühnen zu sehen sein sollten. Doch lassen sich Meisterwerke nur ungern hetzten und so verschob sich mit dem Release des Albums auch die Tour.